Der Jahresauftakt des BVMW Sachsen-Anhalt ist vielen eine liebgewordene Veranstaltung geworden. Deshalb soll die junge Tradition auch im Jahr 2018 fortgeführt werden.
Die Märkte der Gegenwart und Zukunft gleichen der stürmischen See. Nichts bleibt, wie es ist, die Anforderungen ändern sich stündlich und wälzen sich um. Die Onlinemärkte saugen zunehmend Kunden ein, jede neue Welle wird von einem anderen Wettbewerber geritten. Diese Situation ist schwierig für Großbetriebe und erst recht für Konzerne, denn sie sind wie Tanker auf dem Meer. Um ihren Kurs zu wechseln, brauchen sie viel Zeit und Energie.
Mittelständischen Unternehmen gleichen dagegen einer schnellen Flotte. Sie können ihre Segel nach dem Wind ausrichten, schnell auf veränderte Märkte eingehen und sich ständig weiterentwickeln. Das ist die Stunde der „Kleinen“. Dabei ist es nicht allein die große Zahl an Unternehmen und Beschäftigten im Mittelstand, die unsere Wirtschaft trägt und voranbringt. Es ist vor allem eine Geisteshaltung, die auf Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Innovationsfreude beruht.
Mittelständische Unternehmen leben moderne Traditionen. Sie verbinden ihre Visionen mit dem Denken über Generationen hinweg und stehen zugleich für innovative Risikobereitschaft und für Beständigkeit im Wachstum. An die Stelle von kurzfristigem Handeln setzen sie auf nachhaltige Unternehmensstrategien und langfristig angelegte Visionen. Für die Zukunft der deutschen Wirtschaft ist eine positive Einstellung zum Unternehmertum von existenzieller Bedeutung. Nur so bekommt die Soziale Marktwirtschaft immer wieder neue Impulse. Das Engagement des Einzelnen spielt dabei eine herausragende Rolle.
Genau diese Motivation ist es, die Unternehmer wie Sie dazu animiert, sich im BVMW, dem größten freiwilligen Zusammenschluss von Selbstständigen und Unternehmern in Deutschland anzuschließen.
Kontakte zu knüpfen, den Austausch auf Augenhöhe mit Gleichgesinnten zu suchen und dabei Kompetenzen nachhaltig zu verknüpfen ist auch im Jahr 2018 und darüber hinaus unser Ansporn. Den Auftakt für ein erfolgreiches Jahr 2018 wollen wir gemeinsam mit Ihnen begehen daher freuen wir uns sehr auf Ihr Kommen und auf eine gelungene Netzwerkveranstaltung.
Die Zukunft gehört den Mutigen und den Machern, die Dinge anpacken und ausprobieren, nicht den Bedenkenträgern und Miesmachern.