900 mittelständische Unternehmen aus dem Süden Sachsen-Anhalts, darunter auch die S&G Automobil GmbH, sind im BVMW, dem Bundesverband mittelständischer Wirtschaft, vertreten.
Patrick Meinhardt, Mitglied der BVMW-Bundesgeschäftsleitung in Berlin, attestiert der Region Halle „eine gigantische Vorbildfunktion“.
Auch in Sachen Mitgliederzuwachs liegt man gut vorne: Allein im Januar 2018 haben sich dem Verband hier 30 neue Unternehmen angeschlossen. Für Alexander Treizel, den Leiter der Kreisverbände Halle und Mansfeld-Südharz, ein starkes Signal – gerade im Hinblick auf die wichtigsten Verbandsaufgaben: die Standortentwicklung und den Erhalt der Wirtschaftskraft in der Region. Zum regionalen Jahresauftakt des Bundesverbandes konnten er und Gerd Woldmann, BVMW Landessprecher und Leiter der Kreisverbände Saalekreis und Burgenlandkreis, 500 Gäste begrüßen. Ein Hauptthema in Peißen: Die Initiative „Mittelstand macht Schule“, mit der man vor allem die Personalgewinnung und die Besetzung von Ausbildungsplätzen forcieren möchte.
Auch die Digitalisierung stand im Blickpunkt. Angesichts eines sich rasant entwickelnden Online-Marktes seien Unternehmer gezwungen, mitzumachen; doch gebe es viel Verunsicherung. Alexander Treizel: „Aspekte wie Datensicherheit, Datentransfer und die rechtssichere Teilnahme an Ausschreibungen werfen noch zahlreiche Fragen auf.“ Diesen und anderen Herausforderungen will sich der Mittelstand im südlichen Sachsen-Anhalt auch weiterhin mutig und engagiert stellen - ganz nach dem Motto des Jahresauftakts: „Gemeinsam. Erfolgreich. Wachsen.“ Mittelstand sendet starke Signale.
Quelle angeben: S&G Automobil GmbH