
Zuverlässigkeit und Kompetenz
Die im Jahre 2008 gegründete Hallog GmbH aus Sachsen-Anhalt ist ein mittelständisches Logistik- und Transportunternehmen, das von seinen Standorten in Lutherstadt Eisleben, Halle, Radefeld und Unna in Deutschland und Europa agiert. Das Unternehmen beschäftigt 250 Mitarbeiter und hat über 130 LKW im eigenen Bestand.
Das Kerngeschäft der Hallog GmbH ist der zuverlässige Transport von Frische- und Tiefkühlprodukten, von den jeweiligen Produktionsstandorten der Großkunden bis zur Feinverteilung an den Einzelhandel. Erfolgversprechend sind nicht nur das fachkundige Know-how und die jahrelange Erfahrung, sondern unter anderem auch die eigenen Lagerkapazitäten an verschiedenen Standorten. Die Hallog GmbH organisiert beispielsweise die Vernetzung und Versorgung von rund 45 Produktionsstandorten und 50 Verteilerzentren von europaweit tätigen Backwarenproduzenten. Daher wird der Jahresumsatz von über 20 Millionen Euro neben den Kunden aus der Lebensmittelproduktion auch mit Kunden aus dem Handel und der Lagerhaltung erwirtschaftet.
Der Name Hallog steht für Premium-Transporte.
Dafür arbeitet die Hallog GmbH mit einem aufwendigen Logistiksystem. Dabei werden verschiedene Softwarelösungen angewandt, die jeweils führend am Markt sind. Alle Fahrzeuge im Fuhrpark sind vernetzt, dies ermöglicht die permanente Ortung, Temperaturüberwachung und Fahrzeitkontrolle. Durch diese verschiedenen Komponenten können die Disponenten eingreifen bevor ein Problem entsteht.
Die Hallog GmbH ist mit ihren Partnerunternehmen einer der großen Arbeitgeber in der Lutherstadt Eisleben. Die HalService GmbH, eine Kfz-Werkstatt für LKW und PKW, ist nicht nur für die Reparaturen und Wartungen der eigenen Fahrzeugflotte verantwortlich, sondern bietet auch eine freie KFZ Werkstatt aller Klassen für Privatpersonen an. Der Service wurde von den Kunden bereits mehrfach mit dem Titel „Werkstatt des Jahres“ bestätigt. Des Weiteren verstärkt die FBZ Fahrschule Eisleben GmbH das Team und ist für die Ausbildung und Qualifikation der Berufskraftfahrer verantwortlich. Eine ganzjährige Aus- und Weiterbildung ist somit gewährleistet. Die Philosophie ist es, in allen Bereichen eine Nullfehler Denkweise im Tagesgeschäft umzusetzen. Zudem sind alle Unternehmen erfolgreich nach ISO 9001-2015 zertifiziert.
Die Hallog GmbH kann mit Stolz auf zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken, welche die hervorragenden Leistungen des Unternehmens wiederspiegeln. Dazu gehören die begehrten Auszeichnungen „CrefoZert“ der Creditreform Halle für besondere Bonität, das Siegel „Wirtschaftsmagnet“ für ganzheitliche und erfolgreiche Unternehmensführung und nicht zu vergessen der renommierte Preis „Oskar für den Mittelstand“, welcher jährlich durch die Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben wird.
Im Hinblick auf den aktuellsten Umweltschutz ist sich das Unternehmen seiner Verantwortung bewusst. Alle Fahrzeuge entsprechen den EU-Normen mit den niedrigsten Schadstoffemissionen. Die über 150 Kühlauflieger werden auf Multi-Temp-Auflieger umgestellt, somit können Tiefkühl- und Frischwaren gleichzeitig mit nur einem LKW nach Kundenanforderungen distribuiert werden. Somit ist eine umweltschonendere Transportdienstleistung möglich. Im Bereich der administrativen Verwaltung hat die Hallog GmbH seit 2016 auf papierloses Büro und Digitalisierung umgestellt. Modernste Software wird auch für diesen Bereich verwendet. Die Hallog GmbH verfügt über eine eigene Photovoltaikanlage für den Standort in Lutherstadt Eisleben und unterstützt verschiedene Klimaschutzprojekte von „myclimate“.
Außerdem wird auch das soziale Engagement nicht vernachlässigt. Es werden ortsansässige Kindergärten mit Spenden unterstützt und mehrere regionale Sportvereine gesponsert. Zusätzlich werden von einigen Mitarbeitern viele weitere ehrenamtliche Tätigkeiten in Verbänden und Vereinen ausgeübt.
Das Motto der Hallog GmbH lautet:
„Leiste immer mehr als der Kunde von dir erwartet“, so Geschäftsführer Uwe Ritzmann.
In diesem Sinne kann die Erfolgsgeschichte Hallog GmbH weitergehen.
Hier geht's zur Website!